Schau doch bei uns auf Twitch vorbei
twitch.tv/carlosschocker2011

Willkommen bei den
Carlos Schockern.

Seit 2011 treffen sich 5 “mehr oder weniger junge” Männer fast jeden Monat zum Schocken (Würfelspiel)... Ende 2017 ist eine Person dazugekommen!
Udo, Philipp, Gregor, Denis, Thorsten und seit Oktober 2017 der Andre....
In der Regel schaffen wir es ca. 5 - 6 Stunden zu spielen... danach ist durch Alkoholeinfluss nur noch lustige Unterhaltung und anschauen von lustigen Videos möglich... ;-)
Die CarlosSchocker 2011 organisieren auch gerne SchockTurniere und Aktionen wie WM TippRunden usw.
Dies war eine kleine Vorstellung... um einfach ein Eindruck zu vermitteln

12

Turniere

277

Teilnehmer

5988

Schock-Aus

Die Schockregeln

Allgemein

  1. Es darf nur die 1 raus gelegt werden
  2. Einfache Würfe: z.B. 652 oder 541, die höchste Augenzahl gewinnt
  3. Straße: z.B. 123 oder 456, zählen nur in einem Wurf, die höhere Straße gewinnt
  4. General: z.B. 222 oder 555, zählen nur in einem Wurf, der höhere General gewinnt
  5. Schock: z.B. 113 oder 116, der höchste Schock gewinnt
  6. Schock aus: 111 beendet das Spiel

Wertung

  1. Einfache Würfe zählen 1 Deckel
  2. Straßen zählen 2 Deckel
  3. Generäle zählen 3 Deckel
  4. Bei einem Schock zählt der 3. Würfel, z.B. 113 = 3 Deckel, 115 = 5 Deckel u.s.w.

Wertigkeits-Reihenfolge

  1. Schock aus
  2. Schock
  3. General
  4. Straße
  5. Einfache Würfe

Beispiel: Ein Schock mit 112 ist höher zu werten, als ein General z.B. 333 es werden da also nur 2 Deckel verteilt

Allgemeine Spielregeln

  1. Es fängt derjenige an, der am Tisch als Erstes ausgelost wurde
  2. Ein Spiel geht immer nur um eine Hälfte (13 Deckel)
  3. Wer zum Schluss alle Deckel hat, hat das Spiel verloren
  4. Es werden pro Tisch immer 10 Spiele mit 3 Personen gespielt
  5. Insgesamt werden 5 Durchgänge a 10 Spiele gespielt, wobei nach jeder Runde neu ausgelost wird, wer mit wem zusammen spielt
  6. "Mit ist Shit": Bei zwei gleichen Würfen in einer Wurfrunde ist der zuerst Geworfene höher zu bewerten
  7. Wer weniger Würfe für den Wurf gebraucht hat, liegt in der Wertung vor, z.B. ein 113 im ersten Wurf ist besser zu werten, als ein 113 im 2. oder 3. Wurf
  8. Aus 2 x 6er in einem Wurf, darf eine 1 gedreht werden, aus 3 x 6er darf 2 x eine 1 gedreht werden. Der übriggebliebene 6er muss im nächsten Wurf verwendet werden
  9. Wenn Würfel fallen gelassen werden oder auf "Kipp" liegen wird dieser Wurf wiederholt.

Punkteverteilung

  1. Der Sieger des Spiels bekommt 5 Punkte
    Der 2. bekommt 3 Punkte
    Der Verlierer bekommt noch 1 Punkt
  2. Die Punkte werden nach jedem Spiel in das ausgehändigte Blatt eingetragen
  3. Nach 10 Spielen müssen die Punkte zusammen 90 ergeben (zur Kontrolle)

Ende des Turniers

  1. Es hat derjenige gewonnen, der nach den 5 Durchgängen die meisten Punkte hat
  2. Bei Punktgleichheit, wo es um den 1. bis 3. Platz geht, spielen diejenigen ein Entscheidungsspiel

Alles weitere erfahrt ihr am Turniertag

Und denkt daran, der Spaß steht im Vordergrund

Unser Carlos Schocker Team

Andre Pereira

Unser portugiesischer Zuwachs

1070 / 7

Seine Würfe sind präzise wie bei keinem anderen. Wenn Ronaldo seine Nummer hätte würde er sich Tips bei ihm einholen für seine Freistöße. SIUUUUUUUUUU

Denis Markesic

Bronco Kuliczka

788 / 5

Sein Bart ist sein Markenzeichen, dass selbst Gandalf der Graue ins schwärmen kommt. Ein taktischer Fuchs beim schocken, denn er vernebelt im wahrsten Sinne des Wortes die Schockarena um die Gegner zu verwirren.

Gregor Walther

o portugues

723 / 5

Still beobachtet er Spiel und Spieler. Gib ihm keine Deckel, er schlägt unvermittelt zu und macht "Schock aus".

Philipp Engels

The man in the mirror

771 / 5

Philipp schaut gerne mal an Allen vorbei und beobachtet sich selber im Spiegel hinter der Bar. Wir glauben er mag sich sehr. Und er ist immer (nicht) konzentriert beim Schocken dabei.

Thorsten Strauß

Der Typ von der anderen Thekenseite

610 / 4

Er ist der Master of Disaster, immer mittendrin und vorne dabei! Thorsten lebt die CarlosSchocker und sein Traum ist eine Kneipe mit dem Namen: CSI (CarlosSchocker Island). Vielleicht kommt Ihr ja vorbei wenn es soweit ist.

Udo Exner

Käpt’n Blaubär im Einsteinkostüm

1373 / 9

Mit seiner langen Lebenserfahrung erheitert er Jung und Alt mit Geschichten aus der Vergangenheit. Sein Tabakverbrauch ist enorm, aber meistens auf Tisch, Boden und seiner Brust verteilt.

Unser Web Team

0 / 0

Unser MadFox. Der absolute Freak in Sachen PNG und allgemeine Bilderbearbeitung. Er hat große Anteilnahme bei den Anfängen vom CarlosSchocker Twitchkanal. Der super "harte" Typ und ein flüffiger Kerl.

Philip Strauß

Programmierer

580 / 4

Ihr braucht kein Google...fragt Philip! Mit seinem Programmierungstalent bastelt er Webseiten für Firmen und Vereine. Als PC Nerd hat er mit seinem IT-Wissen und der Liebe zum Detail schon mehrere Webseiten erschaffen.

Mail schreiben

Newsletter abonnieren

Verpasse kein Turnier mehr!

Carlos Schocker 2011

Mit den Carlos Schocker 2011 schöne Schockmomente erleben.

© 2023 Carlos Schocker 2011


This template is made with   by ThemeWagon